Entwurf der Bestands- und Potentialanalyse der Kommunalen Wärmeplanung (KWP)

Öffentliche Auslegung vom 06.10.2025 bis 07.11.2025

Für die Barlachstadt Güstrow wird erstmalig eine kommunale Wärmeplanung (KWP) erarbeitet. Diese soll auf der Basis vorhandener Energieverbrauchsdaten Aussagen zu wesentlichen Einsparpotenzialen, Handlungserfordernissen und Schwerpunkträumen treffen. Der Geltungsbereich der Kommunalen Wärmeplanung umfasst das gesamte Gemeindegebiet der Barlachstadt.

Öffentlichkeitsbeteiligung im Zeitraum vom 06.10.2025 bis 07.11.2025

Gemäß § 13 Abs. 2 und 4 Wärmeplanungsgesetz (WPG) können Sie die Ergebnisse der Eignungsprüfung nach § 14 WPG, der Bestandsanalyse nach § 15 WPG sowie die der Potentialanalyse nach § 16 WPG ab sofort auf der Homepage der Barlachstadt eingesehen werden.

Zusätzlich liegen die Unterlagen im Technischen Rathaus in der Baustraße 33, 4. Etage, Stadtentwicklungsamt, Abt. Stadtplanung zu den Öffnungszeiten aus:

Montag:               von 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Dienstag:             von 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag:         von 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag:                von 9:00 – 12:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Während der Dauer der öffentlichen Auslegung können Stellungnahmen zu den ausgelegten Unterlagen abgegeben werden. Diese können sowohl elektronisch übermittelt, als auch bei Bedarf postalisch abgegeben werden. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Vorbringung mündlich zur Niederschrift.

per Mail: gunter.bruess@guestrow.de

per Post: Barlachstadt Güstrow, Stadtentwicklungsamt, Markt 1, 18273 Güstrow

Bestands- und Potenzialanalyse